Rhythmikdidaktik Online

Lade...
Logo des Projekt
DOI der Originalpublikation
Projekttyp
angewandte Forschung
Projektbeginn
01.09.2022
Projektende
31.08.2023
Projektstatus
abgeschlossen
Projektkontakt
Projektmanager:in
Beschreibung
Zusammenfassung
Im Fachgebiet Rhythmik liegt kein qualitativ gutes Videomaterial für den Einsatz in der kompetenzorientierten Lehrer*innenbildung vor. So ist die Ge­staltung von Distance Learning sehr herausfordernd. Jedoch liegt gerade im Einbe­zug von Videos in der Rhythmik ein grosses Potenzial, um die Arbeitsprinzipien wie die Spezifika unterrichtlichen Handelns und somit die Gestaltung von Lehr-Lernprozessen von Primarschüler*innen im Fach Rhythmik zu verdeutlichen. Im Projektteil 1 werden fachdidaktische Fragestellungen der Rhythmik thematisiert und anhand von Videoaufnahmen mit Kindergarten- und Unterstufenklassen unter­richtliches Handeln aufgezeigt, das sich explizit auf fachdidaktische Fragen der Rhythmik bezieht. Die Videoaufnahmen werden in Zusammenarbeit mit Rhythmik-Lehrpersonen erstellt und von Videoexpert*innen gefilmt und geschnitten. Im Projektteil 2 werden Online Lernmodule fertiggestellt und kommen künftig in der Lehre zum Einsatz.
Link
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Hochschule
Pädagogische Hochschule FHNW
Institut
Institut Kindergarten-/Unterstufe
Finanziert durch
Lehrfonds FHNW 2025
Projektpartner
Auftraggeberschaft
SAP Referenz
Schlagwörter
Rhythmik
Online-Lernmodule
Hochschullehre