Zwischen Innovation und Bewahrung: Das Ausbildungsverständnis von Praxislehrpersonen an Partnerschulen
Loading...
Files
[Artikel Open access]
Author (Corporation)
Publication date
2019
Typ of student thesis
Course of study
Collections
Type
04A - Book part
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Langzeitpraktika als Lernräume. Historische Bezüge, Konzeptionen und Forschungsbefunde.
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Schriftenreihe der Internationalen Gesellschaft für Schulpraktische Studien und Professionalisierung IGSP
Series number
4
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
189-205
Patent number
Publisher / Publishing institution
Waxmann
Place of publication / Event location
Münster
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Dem neu implementierten Partnerschulmodell der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz liegt das Konzept einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit von Praxislehrpersonen und Studierenden zugrunde. Die Berufspraktischen Studien folgen dabei einem berufsbiografischen Professionalisierungsverständnis, das berufliche Entwicklung als Prozess versteht, bei dem die Bearbeitung von Anforderungen und die Lösung von Erfahrungskrisen zentral sind. Vor dem Hintergrund dieser beiden Rahmungen verändern sich die Aufgaben von Praxislehrpersonen in einer Partnerschule fundamental. Rekonstruktionen von Gruppendiskussionen mit Praxislehrpersonen am Ende des ersten Partnerschuljahres erlauben einen ersten Einblick in ein Spannungsfeld, das sich zwischen tradierten Ausbildungsformen und dem Partnerschulkonzept konstituiert. An einem ausgewählten Fall wird gezeigt, dass trotz Divergenzen in den Dimensionen des Ausbildungs- und Professionalisierungsverständnisses ein kollektiver Orientierungsrahmen erkennbar wird, der Innovationen verhindert. Sich hieraus ergebende Maßnahmen werden abschließend dargelegt.
Keywords
Professionalisierung, Partnerschulen, Praxislehrpersonen, Dokumentarische Methode
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
978-3-8309-3982-5
978-3-8309-8982-0
978-3-8309-8982-0
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Peer review of the complete publication
Open access category
Citation
Kosinár, J., Leineweber, S., & Schmid, E. (2019). Zwischen Innovation und Bewahrung: Das Ausbildungsverständnis von Praxislehrpersonen an Partnerschulen. In J. Kosinár, A. Gröschner, & U. Weyland (eds.), Langzeitpraktika als Lernräume. Historische Bezüge, Konzeptionen und Forschungsbefunde. (pp. 189–205). Waxmann. https://doi.org/10.31244/9783830989820.01