Globalgeschichtliche Perspektiven im Schweizer Geschichtsunterricht. Empirische Erkenntnisse zu Potenzialen und Herausforderungen

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
11.07.2025
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
06 - Präsentation
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Verlagsort / Veranstaltungsort
Luzern
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Schüler*innen leben in einer globalisierten und verflochtenen Welt. Schulisches Geschichtslernen, das zur Orientierung und Handlungsfähigkeit in einer geschichtlich gewordenen Lebenswelt beitragen soll, muss dieser Voraussetzung perspektivisch als auch thematisch Rechnung tragen. Dies kann über den geschichtswissenschaftlichen Zugang der Globalgeschichte erfolgen. Zwar ist in der Geschichtsdidaktik eine theoretische und normative Annäherung an die Globalgeschichte erfolgt, empirische Ergebnisse liegen jedoch bloss in ersten Ansätzen vor. Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt «Globalgeschichtliche Perspektiven im Schweizer Geschichtsunterricht» (Laufzeit: 2020-2024) untersuchte u.a. die Frage, inwiefern sich fachdidaktische Potenziale aus der Auseinandersetzung der Lehrenden und Lernenden mit globalgeschichtlich perspektivierten Unterrichtseinheiten entwickeln lassen. Im Beitrag werden zentrale empirische Ergebnisse aus dem Projekt präsentiert.
Schlagwörter
Veranstaltung
7. Schweizerische Geschichtstage. (Un)sichtbarkeit als Spannungsfeld historiographischer Praktiken
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
08.07.2025
Enddatum der Konferenz
11.07.2025
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Peer-Review des Abstracts
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Studer, D., & Marti, P. (2025, July 11). Globalgeschichtliche Perspektiven im Schweizer Geschichtsunterricht. Empirische Erkenntnisse zu Potenzialen und Herausforderungen. 7. Schweizerische Geschichtstage. (Un)sichtbarkeit als Spannungsfeld historiographischer Praktiken. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/52123