Unzugängliche Welten für das erfahrungsbasierte Lernen erschließen. Immersive virtuelle Realität im naturwissenschaftlichen Sachunterricht

Lade...
Vorschaubild
Autor:innen
Dubach, Josua
Bölsterli, Katrin
Martarelli, Corinna S.
Probst, Matthias
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2022
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
04A - Beitrag Sammelband
Herausgeber:innen
Becher, Andrea
Blumberg, Eva
Goll, Thomas
Michalik, Kerstin
Tenberge, Claudia
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Sachunterricht in der Informationsgesellschaft
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Reihe / Serie
Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts
Reihennummer
32
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
147-154
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Klinkhardt
Verlagsort / Veranstaltungsort
Bad Heilbrunn
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schlagwörter
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
978-3-7815-5935-6
978-3-7815-2496-5
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Fachlektorat/Editorial Review
Open Access-Status
Gold
Lizenz
'https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/'
Zitation
Dubach, J., Schelleis, N., Bölsterli, K., Cacchione, T., Martarelli, C. S., Probst, M., & Tempelmann, S. (2022). Unzugängliche Welten für das erfahrungsbasierte Lernen erschließen. Immersive virtuelle Realität im naturwissenschaftlichen Sachunterricht. In A. Becher, E. Blumberg, T. Goll, K. Michalik, & C. Tenberge (eds.), Sachunterricht in der Informationsgesellschaft (pp. 147–154). Klinkhardt. https://doi.org/10.35468/5935

Versionsgeschichte

Gerade angezeigt 1 - 2 von 2
VersionDatumZusammenfassung
2*
2023-04-26 13:22:42
Volltext und Lizenz
2022-08-04 08:16:01
* Ausgewählte Version