Diskurs über Kriterien und Bedingungen des Gelingens und Scheiterns einer zweifachen Adressierung von Lernumgebungen in Hochschullernwerkstätten – ein anderer Blick auf das Verhältnis entdeckender und forschender Lernprozesse
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2023
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
04A - Beitrag Sammelband
Herausgeber:innen
Kihm, Pascal
Kelkel, Mareike
Peschel, Markus
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Interaktionen und Kommunikationen in Hochschullernwerkstätten. Theorien, Praktiken, Utopien
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Reihe / Serie
Lernen und Studieren in Lernwerkstätten. Impulse für Theorie und Praxis
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
251-262
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Klinkhardt
Verlagsort / Veranstaltungsort
Bad Heilbrunn
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schlagwörter
Hochschullernwerkstätten, Forschendes Lernen, Entdeckendes Lernen, Zweifache Adressierung und Denkrichtungen
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
978-3-7815-6009-3
978-3-7815-2567-2
978-3-7815-2567-2
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Peer-Review der ganzen Publikation
Open Access-Status
Gold
Zitation
Weisshaupt, M., Pfrang, A., Griesel, C., & Schneider, R. (2023). Diskurs über Kriterien und Bedingungen des Gelingens und Scheiterns einer zweifachen Adressierung von Lernumgebungen in Hochschullernwerkstätten – ein anderer Blick auf das Verhältnis entdeckender und forschender Lernprozesse. In P. Kihm, M. Kelkel, & M. Peschel (eds.), Interaktionen und Kommunikationen in Hochschullernwerkstätten. Theorien, Praktiken, Utopien (pp. 251–262). Klinkhardt. https://doi.org/10.35468/6009