Beywl, Wolfgang

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Beywl
Vorname
Wolfgang
Name
Beywl, Wolfgang

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 10 von 10
Lade...
Vorschaubild
Publikation

Mit Luuise mehr Erfolg im Unterricht. Bewährtes Verfahren der datengestützten Unterrichtentwicklung der PH FHNW

2023-11-01, Pirani, Kathrin, Beywl, Wolfgang, Schorn, Ivo

Nicht immer gelingt der Unterricht gleich gut. Oft scheint die Zeit für den dichten Lernstoff zu knapp zu sein, und wenn die Lernenden dann auch noch die Hausaufgaben liegen lassen, wird es gänzlich unerfreulich. Wie können Lehrpersonen solche Situationen meistern? Eine mögliche Antwort: Indem sie die Lernenden in die Verantwortung für ihren Lernprozess einbinden. Wie das gehen kann, zeigt der vorliegende Beitrag. Dank eines Verfahrens namens Luuise gelingt es Lehrpersonen mit selbst erhobenen Daten, in ihrem Unterricht das Lernen zielgerichtet zu fördern. Luuise ist auch ein Instrument, wie Schulleitende – im Zusammenspiel mit unterrichtsbezogenen Evaluationen – Schulqualität voranbringen können.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Selbsterhobene Daten visualisieren

2022, Beywl, Wolfgang, Pirani, Kathrin

Lehrpersonen nutzen das Luuise-Verfahren, um wiederkehrend Störendes anzupacken oder anspruchsvolle Innovationen umzusetzen. Sie verbinden zielgerichtetes Planen mit Sichtbarmachen durch selbsterhobene Daten.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Zur Reifeprüfung mit John Hatties Forschung

2016-06-24, Beywl, Wolfgang, Pirani, Kathrin

Lernen sichtbar machen ist eine Wortgruppe, die den Blick auf das unterrichtliche Geschehen lenkt: Wie genau handeln Schülerinnen und Schüler im Kontext von Unterricht? Auf welchen Wegen eignen sie sich Wissen an und erwerben Kompetenzen? Woran kann man das sehen, hören, herauslesen? Und: Was folgt aus solchen Beobachtungen für die Lehrpersonen und ihr professionelles Handeln? Wie können Lehrpersonen Daten zum und aus dem Unterricht nutzen, um ihr Lehren noch wirksamer zu gestalten und die Lernenden noch stärker zu aktivieren?

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Optimiser le temps dédié à l'apprentissage grâce à Luuise

2015, Beywl, Wolfgang, Pirani, Kathrin

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Selbstwirksames Kollegium - Hebel für Lernfortschritte

2023, Beywl, Wolfgang, Pirani, Kathrin

«Die meisten Lehrpersonen meiner Schule können auch solche Lernende motivieren, die in der Schule häufig Misserfolge haben.» Wenn viele im Kollegium solchen Aussagen zustimmen, verfügt die Schule über eine hohe «kollektive Wirksamkeitserwartung ». In John Hatties Datenbank derüber 350 Einflüsse auf schulisches Lernen steht dieser Faktor derzeit auf dem Siegerpodest.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Luuise – Säule der datengestützten Qualitätsentwicklung

2021, Beywl, Wolfgang, Pirani, Kathrin

Die Lehrkräfte arbeiten gemeinsam mit ihrer Klasse auf ein konkretes Ziel hin. Dessen Erreichen wird mittels unterrichtsintegrierter Datenerhebungen sichtbar gemacht. Über 1.000 Luuise-Pro jekte sind in Fortbildungen oder im Selbststudium, seltener in der Ausbildung, konzipiert und im Unterricht umgesetzt worden. Luuise-Fortbildungen sollen den Unterricht direkt und kurzfristig verbessern und die Selbstwirksamkeitsüberzeugung aller Beteiligten stärken.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Sur le chemin de la maturité avec les recherches de John Hattie

2016, Beywl, Wolfgang, Pirani, Kathrin

Lernen sichtbar machen ist eine Wortgruppe, die den Blick auf das unterrichtliche Geschehen lenkt: Wie genau handeln Schülerinnen und Schüler im Kontext von Unterricht? Auf welchen Wegen eignen sie sich Wissen an und erwerben Kompetenzen? Woran kann man das sehen, hören, herauslesen? Und: Was folgt aus solchen Beobachtungen für die Lehrpersonen und ihr professionelles Handeln? Wie können Lehrpersonen Daten zum und aus dem Unterricht nutzen, um ihr Lehren noch wirksamer zu gestalten und die Lernenden noch stärker zu aktivieren?

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Fokus auf den Unterricht

2022-04, Beywl, Wolfgang, Pirani, Kathrin

Was bringt wirklich etwas für den Lernerfolg von Kindern und Jugendlichen? In jahrzehntelanger Forschung hat John Hattie über 300 Faktoren untersucht, die Einfluss auf das Lernen haben. Er betont die Bedeutung des Unterrichtens und des Sichtbarmachens von Lernen. Die Pädagogische Hochschule FHNW bringt die Erkenntnisse des neuseeländischen Bildungsforschers erfolgreich in die Schweizer Schulpraxis. Eine neue Website sammelt Inspirationen, Methoden und Materialien.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Online-Luuise - zielführend begleitet

2021, Beywl, Wolfgang, Pirani, Kathrin

Luuise-Beratungen finden auch online statt. Für die Lehrper sonen ergeben sich so Vorteile bezüglich zeitlicher Effizienz oder digitaler Tools.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Den Unterricht so untersuchen, dass sich unmittelbar Erfolg einstellt

2015, Beywl, Wolfgang, Pirani, Kathrin

Die zentralen Elemente des integrierten Unterrichts- und Untersuchungsansatzes Luuise werden vorgestellt und sein Forschungshintergrund wird skizziert. Das Weiterbildungsangebot, wie Lehrpersonen am Arbeitsplatz die für Luise-Projekte erforderliche Kompetenz auf- bzw. ausbauen können wird vorgestellt. Es wird über erste Ergebnisse der Begleitforschung berichtet.