Qualitative Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
Datum
07.07.2020Metadata
Zur LanganzeigeType
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Herausgeber/Herausgeberin
Zusammenfassung
Die Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie (AOW-Psychologie) wird als Teildisziplin der Psychologie definiert und eingegrenzt. In ihrer Entstehung und Entwicklung hat die qualitative Forschung einen starken Einfluss, was an verschiedenen Forschungsfeldern und historischen Studien aufgezeigt wird. Anschließend werden aktuelle Entwicklungen der qualitativen Forschung in der AOW-Psychologie vorgestellt. Die Fallstudie wird dabei als gegenstandsadäquate Erkenntnisstrategie der Psychologie begründet und ihre methodische Arbeitsweise dargestellt. An zwei Beispielen wird das Vorgehen verdeutlicht, bevor die Gütekriterien für Fallstudien erörtert werden. Der Artikel schließt mit einer Bilanzierung und Bewertung der Entwicklung qualitativer Forschung in der AOW-Psychologie.
DOI der Originalausgabe
https://doi.org/10.1007/978-3-658-18234-2Übergeordnetes Werk
Handbuch Qualitative Forschung in der Psychologie. Band 1: Ansätze und Anwendungsfelder
Jahrgang
1
Auflage
2
Seiten
381-401
Verlag / Hrsg. Institution
Springer Fachmedien
Verlagsort / Veranstaltungsort
Wiesbaden
Zitation
Die folgenden Lizenzbestimmungen sind mit dieser Ressource verbunden: