Institute for Competitiveness and Communication
Dauerhafte URI für die Sammlung
Listen
Auflistung Institute for Competitiveness and Communication nach Erscheinungsdatum
Gerade angezeigt 1 - 20 von 605
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
- PublikationÖkologische Bewertung von Freizeitparks am Beispiel Säntispark, Abtwil(Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft, 1991) Helbling, Thomas04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
- PublikationIch mache mich selbständig(Beobachter, 01.05.1996) Winistörfer, Norbert04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
- PublikationFew-electron ground states of charge-tunable self-assembled quantum dots(American Physical Society, 15.09.1997) Miller, Barbara Therese; Hansen, Wolfgang; Manus, Stephan [in: Physical Review B]01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
- PublikationFine structure in the spectrum of the few-electron ground states of self-assembled quantum dots(Elsevier, 01.06.1998) Miller, Barbara Therese; Hansen, Wolfgang; Manus, Stephan [in: Physica B: Condensed Matter]01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
- PublikationCoulomb interactions in small charge-tunable quantum dots: A simple model(American Physical Society, 15.12.1998) Warburton, Richard; Miller, Barbara Therese [in: Physical Review B]01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
- PublikationArbeitsmarkt 2010. Bedarfsanalyse für die grafische Branche/visuelle Kommunikation(2005) Helbling, Thomas02 - Monographie
- PublikationGrundlagen der Unternehmenskommunikation. Werbung, Public Relations und Marketing im Dienst der Corporate Identity(hep, 2005) Göldi, SusanUnverwechselbare Identität ist für Unternehmen unverzichtbar. Dazu braucht es strategische Unternehmenskommunikation - je grösser, dynamischer und vielfältiger das Unternehmen, umso mehr muss in die Unternehmenskommunikation investiert werden. Strukturen, Prozesse, Methoden und Massnahmen der Unternehmenskommunikation sind im Grundlagenwerk eingeführt. Beispiele unterstützen das Verständnis.02 - Monographie
- PublikationKlar und einfach kommunizieren. Ein praktischer Leitfaden für KMU(Cosmos, 2005) Erny, Hansjörg; Käch, RuediKommunikationsleitfaden für die Praxis. Behandelt Kommunikationsthemen aus dem betrieblichen Umfeld: So funktionieren wir - Wie man geschickt und fair verhandelt - mit Kommunikation führen - Kommunikation in Krisenfällen. (Überarbeitete Auflage im 2016)02 - Monographie
- PublikationGrundlagen der Unternehmenskommunikation(2005) Göldi, Susan [in: Werbung, Public Relations und Marketing im Dienst der Corporate Identity, Bern: hep.]04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
- PublikationRecommended practices for editing and imputation in the european statistical system: The edimbus project(2006) Orietta, Luzi; Hulliger, Beat; De Waal, Ton06 - Präsentation
- PublikationResearch productivity in the internet era(Springer, 2006) Barjak, Franz [in: Scientometrics]The present study investigated the relationship between the use of different internet applications and research productivity, controlling for other influences on the latter. The control variables included dummies for country, discipline, gender and type of organization of the respondent; as well as variables for age, recognition, the degree of society-related and career-related motivation for research, and the size of the collaboration network. Simple variance analyses and more complex negative binomial hurdle models point to a positive relationship between internet use (for personal communication, information retrieval and information dissemination) and research productivity. However, the results should be interpreted with caution as it was not possible to test the role of the internet against other pre-internet tools which fulfil the same functions. Thus instance it may not be the use of e-mail per se, but the degree of communicating with colleagues that makes a productive scientist.01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
- PublikationStrategisches Management. Visionen entwickeln, Strategien umsetzen, Erfolgspotentiale aufbauen(2006) Abplanalp, Peter; Lombriser, RomanDas strategische Management ist entscheidend für den langfristigen Erfolg jeder Geschäftstätigkeit ob in grossen oder kleinen Unternehmen, ob in öffentlichen oder privaten Organisationen. In diesem Buch wird der Prozess des strategischen Managements ausführlich und Schritt für Schritt vorgestellt und eine fundierte Übersicht über die wesentlichen Konzepte und Instrumente gegeben. - Visionen entwickeln: Vision und Leitbild setzen die Rahmenbedingungen für die langfristige Ausrichtung des Unternehmens. - Erfolgspotenziale aufbauen: Der Aufbau strategischer Erfolgspotenziale verhilft zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. - Strategien umsetzen: Erfolgreiche Konzepte und Modelle zeigen, wie unternehmerische Strategien entwickelt, umgesetzt und kontrolliert werden können.02 - Monographie
- PublikationStrategien für KMU: Entwicklung und Umsetzung mit dem KMU*STAR-Navigator(Versus-Verlag, 2006) Lombriser, Roman; Abplanalp, Peter; Wernigk, KlausMit Hilfe des Handbuches und dem dazugehörigen Powerpoint-Tool KMU*STAR-Navigator lässt sich Schritt für Schritt ein pragmatischer und effektiver Strategieprozess gestalten von der Strategieentwicklung bis zur Umsetzungskontrolle.02 - Monographie
- PublikationIntroduction to the Management of Transformational Change(Wiley, 2006) Lombriser, Roman; Sullivan, Patrick E.; Antoniou, Peter H. [in: The H. Igor Ansoff Anthology]Igor Ansoff developed a unique strategic management school of thought that is a synthesis of his years in industry, the work of several significant predecessors, his own keen insight into the significant variables that are related to successful strategic behavior, and empirical research that supports his theories and prescriptions. The Ansoff school of thought is environment driven. The foundational pieces of his approach are introduced here in a unique format. Specialists in the field present their views as to how the material relates peppering it with their own views and personal contact with Igor Ansoff. There are a series of tools that have been developed to assess the complexity of the business environment and the organization's response to it. The only emprirically validated approach to date.04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
- PublikationSingapurs Weg in die Wissensökonomie - die Bedeutung wissensintensiver Unternehmensdienstleistungen im Nationalen Innovationssystem(2006) Kiese, Matthias [in: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie]01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
- PublikationSchaffung innovativer Wirtschaftsräume und wettbewerbsfähiger Unternehmen - Sind Cluster die Lösung?. FHNW Series A: Discussion Paper 2006-01(2006) Barjak, Franz; Abplanalp, Peter; Bienz, Phillip05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
- PublikationVariance estimation for complex surveys in the presence of outliers(2006) Hulliger, Beat; Münnich, Ralf [in: ASA Proceedings of the Section on Survey Research Methods]04B - Beitrag Konferenzschrift
- PublikationGroße Exkursion England/Wales: 19. März - 02. April 2006(Leibniz Universität Hannover - Institut für Wirtschafts- und Kulturgeographie, 2006) Kiese, Matthias05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht