Scharl, Katharina Helena

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Scharl
Vorname
Katharina Helena
Name
Scharl, Katharina Helena

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 9 von 9
Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Wahrheitspoliltik(en) zu »Bologna« in einer Podiumsdiskussion. Eine praxeologisch-poststrukturalistische Figurationsanalyse

2014-10-01T00:00:00Z, Scharl, Katharina Helena, Wrana, Daniel, Angermüller, Johannes, Nonhoff, Martin, Wedl, Juliette, Herschinger, Eva, Macgilchrist, Felicitas, Reisigl, Martin, Ziem, Alexander

Im Artikel wird ein spezifischer Ansatz der Diskursanalyse, die praxeologisch-poststrukturalistische Figurationsanalyse, dargestellt. Das empirische Material stellt dabei eine Podiumsdiskussion zum laufenden Bologna-Prozess dar. Dabei wird den Fragen nachgegangen, wie in der Diskussion Wahrheit hergestellt und gerechtfertigt wird, wie sich die Akteure dabei positionieren und auf welches diskursive Repertoire die Akteure dabei zurückgreifen, um sich im diskursiven Kampf gegen andere Positionen durchzusetzen. Nach einer kurzen Einführung in die Theorie diskursiver Praktiken und ihre Operationalisierung in diskursiven Figuren wird der Analysevorgang am Material aufgezeigt und im Anschluss kritisch auf Errungenschaften und Desiderata diskutiert.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Meaning Making of 'Theory' and 'Practice' through Discursive Positioning in Counselling Ses-sions for Learning

2013-10-01T00:00:00Z, Scharl, Katharina Helena, Ryter Krebs, Barbara

Vortrag auf der ECER an der Universität Istanbul/Turkey 9/2013.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Positionierungen als Entscheidung, Professionalität zu denken

2012-09-29T00:00:00Z, Scharl, Katharina Helena, Wrana, Daniel

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Normalität als Einsatz im Professionalisierungsprozess

2014-05-03T00:00:00Z, Scharl, Katharina Helena, Wrana, Daniel

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Microstructures of Professionalization in teacher training: The participation in school practices through Discursive Positioning in Counselling Sessions for Learning

2013-08-29T00:00:00Z, Scharl, Katharina Helena, Wrana, Daniel

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Ich bin stolz ein Deutscher zu sein. Kulturbezogene Sinnbildungsprozesse bei Lernern des Deutschen als Fremdsprache

2010, Altmayer, Claus, Scharl, Katharina Helena

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Positionierungen als Entscheidung, Professionalität zu denken.

2014, Scharl, Katharina Helena, Wrana, Daniel, Miethe, Ingrid, Ecarius, Jutta, Tervooren, Anja

Der Artikel diskutiert Positionierungen von angehenden Primarlehrer_Innen als Entscheidungen, in welcher Weise sie Lehrer_in sein möchten, welchen Einsätzen sie dabei folgen möchten und wie sie Lehren und Lernen verstehen wollen, um ihr eigenes professionelles Handeln zu denken. Dazu werden Lernberatungsgespräche, die im zweiten Semester des Primarschulstudiums abgehalten wurden, mit einer praxeologischen diskursanalytischen Methodologie untersucht. Im Fokus stehen dabei die Fragen, welche Entscheidungen zwischen den widerstreitenden Angeboten, professionelles Handeln und die eigene Position als zukünftige Lehrperson zu denken, gefällt werden und wie diese Entscheidungen begründet und legitimierend gerechtfertigt werden. Im Artikel wird dazu zunächst die Konzeption von Biographie sowie von Professionalität als soziale performative Praxis diskutiert, um im Anschluss zwei Analysen aus den Fächern Mathematik und Kunstpädagogik auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede hin zu kontrastieren.

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Professionalität denken in diskursiven Positionierungen

2013-01-17T00:00:00Z, Scharl, Katharina Helena, Wrana, Daniel

Vorschaubild nicht verfügbar
Projekt

Mikrostrukturen von Professionalisierungs- und Selbstlernprozessen (MIPS)