Beywl, Wolfgang

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Beywl
Vorname
Wolfgang
Name
Beywl, Wolfgang

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 10 von 11
  • Publikation
    Mit Luuise mehr Erfolg im Unterricht. Bewährtes Verfahren der datengestützten Unterrichtentwicklung der PH FHNW
    (Schweizerische Gesellschaft für angewandte Berufsbildungsforschung, 01.11.2023) Pirani, Kathrin; Beywl, Wolfgang; Schorn, Ivo [in: Transfer, Berufsbildung in Forschung und Praxis]
    Nicht immer gelingt der Unterricht gleich gut. Oft scheint die Zeit für den dichten Lernstoff zu knapp zu sein, und wenn die Lernenden dann auch noch die Hausaufgaben liegen lassen, wird es gänzlich unerfreulich. Wie können Lehrpersonen solche Situationen meistern? Eine mögliche Antwort: Indem sie die Lernenden in die Verantwortung für ihren Lernprozess einbinden. Wie das gehen kann, zeigt der vorliegende Beitrag. Dank eines Verfahrens namens Luuise gelingt es Lehrpersonen mit selbst erhobenen Daten, in ihrem Unterricht das Lernen zielgerichtet zu fördern. Luuise ist auch ein Instrument, wie Schulleitende – im Zusammenspiel mit unterrichtsbezogenen Evaluationen – Schulqualität voranbringen können.
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    "Wie Lehrkräfte „harte Nüsse“ im Unterricht knacken können". (Interview)
    (13.04.2023) Kuhn, Annette; Beywl, Wolfgang [in: Das Deutsche Schulportal, Jg. 13. April 2023]
    Datengestützte Unterrichtsentwicklung ist für Schulen ein wichtiges Thema. Das Problem ist nur, dass Lehrkräfte oft gar nicht wissen, was sie mit den vielen Daten, die in der Bildungswissenschaft erhoben und an Schulen herangetragen werden, für ihren eigenen Unterricht anfangen sollen. Der Transfer gelingt oft nicht. Das Verfahren „Luuise“ geht den umgekehrten Weg und lässt Lehrerinnen und Lehrer selbst Daten im Unterricht erheben und sie nutzen, um Alltagsprobleme im Unterricht zu lösen. Der Leiter des Projekts und Evaluationsexperte Wolfgang Beywl erklärt im Interview mit dem Schulportal, wie das funktioniert.
    10 - Elektronische-/ Webpublikation
  • Publikation
    John Hattie legt Nachfolgeband vor
    (Aargauischer Lehrerinnen- und Lehrerverband (alv), 2023) Beywl, Wolfgang [in: Schulblatt Aargau/Solothurn]
    Seit «Visible Learning» von 2009 ist John Hattie omnipräsent: Er hat seitdem rund 50 Visible-Learning-Bücher (mit-)veröffentlicht. Nun ist der Nachfolgeband erschienen.
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Selbsterhobene Daten visualisieren
    (Aargauischer Lehrerinnen- und Lehrerverband (alv), 2022) Beywl, Wolfgang; Pirani, Kathrin [in: Schulblatt Aargau/Solothurn]
    Lehrpersonen nutzen das Luuise-Verfahren, um wiederkehrend Störendes anzupacken oder anspruchsvolle Innovationen umzusetzen. Sie verbinden zielgerichtetes Planen mit Sichtbarmachen durch selbsterhobene Daten.
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Workshop Geschlecht und Schulerfolg
    (Aargauischer Lehrerinnen- und Lehrerverband (alv), 2022) Beywl, Wolfgang [in: Schulblatt Aargau/Solothurn]
    Das Amt für Volksschule des Kantons Thurgau lud kürzlich ca. 50 Personen aus Politik, pädagogischen Fachverbänden, Medizin und Psychologie zum Thema «Einfluss des Geschlechts auf den Schulerfolg» ein.
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    «Jeder Schule wird ein massgeschneidertes Angebot gemacht»
    (Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz LCH, 06/2020) Beywl, Wolfgang; Hegetschweiler, Marcel [in: Bildung Schweiz]
    Interview. Wolfgang Beywl ist Professor für Schul- und Unterrichtsevaluation an der PH der Fachhochschule Nordwestschweiz und Co-Projektleiter von «Lehren und Lernen sichtbar machen» (LLSM).
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Unterrichts-Knacknüsse knacken mit LUUISE. Kurz-Fallbeispiele aus der PÄDAGOGIK
    (Pädagogische Hochschule FHNW, 2020) Beywl, Wolfgang; Pirani, Kathrin; Schmid, Philipp
    Zusammenstellung der in PÄDAGOGIK erschienenen Praxisbeispiele zu Luuise. Ergänzt mit Informationen zu den Projekten Luuise und Lehren und Lernen sichtbar machen (LLSM).
    03 - Sammelband
  • Publikation
    Motiviertes Lehren dank (kollektiver) Selbstwirksamkeitsüberzeugung
    (Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, 2020) Beywl, Wolfgang [in: Das Heft]
    Ein Kommentar über das Potenzial der Selbstwirksamkeitsüberzeugung oder darüber, was es braucht, damit Lehrpersonen über die Dauer ihrer Berufslaufbahn hinweg motiviert bleiben.
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Luuise bietet tiefen Einblick in den eigenen Unterricht
    (2019) Gass, Brigitte; Beywl, Wolfgang [in: Newsletter der Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen]
    Interview zum Projekt Luuise und dessen Einsatz in Baden-Württemberg mit Wolfgang Beywl.
    01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
  • Publikation
    Luuise – ein Verfahren zur Qualitätsentwicklung in Schule und Unterricht. Lehrpersonen unterrichten und untersuchen integriert, sichtbar und effektiv
    (Waxmann, 2019) Beywl, Wolfgang; Odermatt, Miranda; Steffens, Ulrich; Posch, Peter [in: Lehrerprofessionalität und Schulqualität]
    Verfahren der datenbasierten Unterrichtsentwicklung vor. Das Akronym Luuise steht für „Lehrpersonen unterrichten und untersuchen integriert, sichtbar und effektiv“. Unterricht mit Luuise führt ‚automatisch‘ zu Daten. Deren Auswertung und Interpretation sowie Schlussfolgerungen werden möglichst gemeinsam von Lehrkraft und Lernenden erbracht. Seit 2013 setzen über 800 Lehrkräfte in der Schweiz und Deutschland dieses Verfahren zur formativen Evaluation des Unterrichts um – vom Kindergarten bis in die Hochschule. Unter anderem wird das 5-Schritte-Verfahren vorgestellt, nach welchem Luuise-Projekte geplant, umgesetzt und die Ergebnisse mit den Lernenden und im Kollegium reflektiert und diskutiert werden. Ein verdichtetes Fallbeispiel veranschaulicht das Vorgehen. Im Anhang ist das Planungsraster für das Luuise-Projekt abgedruckt.
    04A - Beitrag Sammelband