Hochschule für Soziale Arbeit
Auflistung nach
Sammlungen in diesem Bereich
Neueste Zugänge
-
(Re-)Produktion von Differenz an schweizerischen Fachhochschulen? Sozialarbeiterische und pädagogische Bildungsfelder im Lichte differenzkritischer Perspektiven
(2022)Momentum Quarterly01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
Subjektives Gefühl digitaler Ausgegrenztheit
(2023-03-13)Zeitschrift für Gerontologie und GeriatrieHintergrund: Nicht nur jüngere, sondern zunehmend auch ältere Menschen leben heute in einer Welt, in der digitale Technologien ihren Alltag maßgeblich begleiten. Dennoch nutzen gerade ältere Personen seltener die ...01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
„Wie wir Orte des Zuhörens schaffen“ [Interview mit der Redaktion]
(2022)Forum sozial01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
Differenzverhältnisse in der Hochschulbildung – Perspektiven von Hochschullehrenden und Praxisausbildenden an Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen
(2023)Das Paradox von sozialer Integration und Ausschluss im Schweizer Bildungswesen. Beiträge der Soziologie. Swiss Academies Reports04A - Beitrag Sammelband -
Innovation und Innovationsförderung in der Bewährungshilfe: Gelingensbedingungen und Herausforderungen
(2022)Bewährungshilfe01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
«Evaluation - Schulung Freiwilliger für Menschen mit Demenz»
Die Adullam Spital- und Pflegezentren Basel und Riehen und das Alters- und Pflegeheim Hofmatt Münchenstein bieten freiwillig tätigen Personen die Möglichkeit, Bewohnenden der Pflegezentren in ihrem Alltag zu begleiten. Um ...00 - Projekt -
Digitalisierung in der Gesundheitsförderung im Alter
(2022)Gesundheitsförderung für und mit älteren Menschen04A - Beitrag Sammelband -
The home as a site of state intervention. Social work home visits in child and adult protection in Switzerland (since 1960)
Hintergrund: Bislang waren Hausbesuche im Kindes- und Erwachsenenschutz in der Schweiz weder aus historischer noch aus heutiger Sicht ein eigenständiger Forschungsgegenstand. Wir rekonstruierten Hausbesuche im Rahmen von ...00 - Projekt -
Evaluationsbericht Angebot Soziale Integration Sozialhilfe Basel-Stadt. Teilstudie 1
(2022-09-02)05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht -
Die Nutzung des Internets durch Personen ab 65 Jahren und ihr subjektives Gefühl der Exklusion
(2021)Blätter der WohlfahrtspflegeAllgemeine Informationen und Kommunikationsangebote konzentrieren sich zunehmend auf das Internet. Ein starker Nutzungsanstieg ist dabei vor allem bei den bis zu 64-Jährigen zu verzeichnen. Im Umkehrschluss heißt das, dass ...01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung -
-
Visual Analytics in der Modellierung von Lebensführungssystemen. Entwicklung einer Softwareapplikation für die Systemische Diagnostik. Projekt-Abschlussbericht
(2019)05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht -
Am Anfang war das Netzwerk. Akteur-Netzwerk-Theoretische Betrachtungen zur Genese von Fachsoftware
(2023)Krankenhausarbeit digital. Betriebliche Digitalisierungsprozesse mitarbeiterorientiert gestalten04A - Beitrag Sammelband -
The Digital Exclusion of Older Adults during the COVID-19 Pandemic
(2020-05-13)Journal of Gerontological Social Work01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
Konzeptionelle Fundierung der Weiterentwicklung des Portals SafeZone.ch
Das Suchtberatungsportal SafeZone wird derzeit weiterentwickelt, indem die technische Basis neu aufgesetzt wird. Parallel dazu soll auch eine konzeptionelle Weiterentwicklung erfolgen, die auf den zunehmenden Bedarf lokaler ...00 - Projekt -
Digital Distance in Times of Physical Distancing: ICT Infrastructure and Use in Long-Term Care Facilities
(2023-02-21)American Behavioral ScientistAlthough information and communication technologies (ICTs) such as smartphones, tablets, and the internet have all become increasingly important during the COVID-19 pandemic, we often forget that not everyone has access ...01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift -
Zwischen Klinik und Schule
Für Lehr- und Leitungspersonen in Schulen bestehen Unsicherheiten, wie sie mit Kindern und Jugendlichen umgehen sollen, die von einer psychischen Störung betroffen sind und zeitweilig einen Klinikaufenthalt benötigen. Dies ...00 - Projekt -
COVID-19: Lebensschutz vs. Lebensqualität bei Menschen mit Beeinträchtigungen während der Covid-19-Pandemie 2022-2023_LQCMB
Während der Covid-19-Pandemie wurden Massnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Ansteckungen, vor schweren Krankheitsverläufen und zur Gewährleistung der Gesundheitsversorgung in den Spitälern getroffen. Diese Massnahmen ...00 - Projekt -