FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Sekundarstufe I und II
  • Eintraganzeige
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Sekundarstufe I und II
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Entwicklung von (Selbst-)Lernumgebungen für das Schulfach Musik

Projekttyp
andere Projekte
Startdatum
01.06.2015
Enddatum
31.08.2017
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Imthurn, Gabriel
Projektmanagement
Imthurn, Gabriel
Forschungsteam
Imthurn, Gabriel
Cslovjecsek, Markus
Koch, René
Beschreibung
Im Sommer 2015 wird in einigen Kantonen Lehrplan 21 eingeführt. Die Kompetenzorientierung als zentrales Element spielt eine wichtige Rolle. Es gibt viele Anforderungskataloge für die Erstellung von Lehrmitteln, aber wenig Forschung zur Wirksamkeit von Lehrmitteln (Niehaus, 2011). Diverse Arbeiten stellen fest, dass Lehrpersonen aus der grossen Vielfalt von Musik-Lehrmitteln oft nur einzelne Seiten unterschiedlicher Lehrmittel verwenden. Diverse Hinweise führen zur Vermutung, dass für das Schulfach Musik die Lehrmittel nicht systematisch, sondern im Stile von «Best Practice» entwickelt werden. Im Rahmen des Forschungsschwerpunkts ISEK «Aufgabenkulturen» konzipieren wir in diesem Projekt Lernumgebungen, welche die aktuelle Diskussion um Kompetenzorientierung, Aufgabenstellungen und Inhalte aufnehmen. Diese werden im Anschluss einer kritischen Prüfung bezüglich ihrer Wirksamkeit unterzogen.
Projektpartner/in
Professur Musikpädagogik im Jugendalter/Institut Sekundarstufe I und II der PH FHNWPädagogische Hochschule Schwyz
Zugehörige Publikationen
  • Beurteilen als längerfristiger Assessment-Prozess im Fach Musik am Beispiel Singen
  • Lernumgebungen für das Schulfach Musik
  • Spannendes Konzept für das Fach Musik
  • Ein OER-Lehrmittel für das Fach Musik
  • Neue Lernwege für das Singen im Musikunterricht
  • OER-Musiklehrmittel www.lernumgebungen.ch

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement